Die Feldküche, genauer Feldkochherd dient dazu Mahlzeiten für größerer Personenanzahlen zuzubereiten.
Zum Beispiel bei längeren Einsätzen von Einsatzkräften, aber auch zur Zubereitung von Mahlzeiten für Betroffene bzw. leichtverletzten Personen.
In der Feldküche kann auf drei Kochstellen größere Mengen an Essen gekocht werden. Unsere Feldküche wiegt etwa 1,5 Tonnen und kann mit Flüssigbrennstoffen, Festbrennstoffen und Gas beheizt werden.
Die Feldküche wurde durch den Bund und das Land Baden-Württemberg an Hilfsorganisationen vergeben, die im Bevölkerungsschutz mitwirken.