Mit der Aufstellung, Ausrüstung und Ausbildung von Einsatzgruppen Betreuung Akut (EG-Betr. Akut) können bis zu 20 Personen auf örtlicher Ebene zu betreut werden. Der Einsatz der EG-B Akut dient der Unterstützung der bereits tätigen Rettungsdienstkräfte, ist aber auch unabhängig vom Rettungsdienst möglich. Oft ist die Indikation bei einem örtlichen Feuerwehreinsatz zur Absicherung der Einsätzkräfte gegeben.
Aufbau der Einsatzgruppe Betreuung akut
1 Gruppenführer
2 Helfer
Einsatzfahrzeuge: KTW, Einsatzleitwagen
Stärke Modul gesamt: 0/1/2/3
Sollstärke Münchingen: 0/1/2/3
Leistungsspektrum
- leistet über einen kurzen Zeitraum Hilfe für bis zu 20 Betroffene
- Stellt die Registrierung sicher
- Versorgt besonders Hilfebedürftige
- Übernimmt ggf. abschließend versorgte Leichtverletzte vom Rettungsdienst oder von der SEG-Erstversorgung
- Betreut und versorgt Hilfebedürftige mit dringend notwendigen Gegenständen des täglichen Bedarfs
- Organisiert die Verpflegung verletzt und unverletzt Betroffener
- Organisiert die vorläufige Unterbringung Betroffener
- Organisiert die sozialen Belange der Betroffenen in enger Zusammenarbeit mit dem PSNV
- Übernimmt die Absicherung bei Feuerwehreinsätzen (z. B. der Atemschutzträger)